Ihre Finanzen im Griff.
Ihre Familie abgesichert.

FamFinanz unterstützt Eltern dabei, ihre monatlichen Ausgaben zu steuern, Schulden zu vermeiden und nachhaltige Rücklagen für die Zukunft aufzubauen.

10.000+
Familien geholfen
2,5 Mio €
Gespart
98%
Zufriedenheit

In 4 einfachen Schritten zu
finanzieller Sicherheit

Ein bewährter Prozess, der Tausenden von Familien geholfen hat, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen

01

Analyse

Erfassen Sie alle Einnahmen und Ausgaben. Verschaffen Sie sich einen vollständigen Überblick über Ihre finanzielle Situation.

02

Planung

Erstellen Sie ein realistisches Budget mit unserem Rechner. Definieren Sie klare Sparziele für Ihre Familie.

03

Umsetzung

Setzen Sie Ihr Budget konsequent um. Nutzen Sie praktische Tools zur Ausgabenkontrolle im Alltag.

04

Optimierung

Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Fortschritte. Passen Sie Ihr Budget an veränderte Lebensumstände an.

Berechnen Sie Ihr
Familienbudget

Nutzen Sie unseren intelligenten Rechner für eine präzise Budgetplanung

Monatliche Einnahmen

Monatliche Ausgaben

Sparziele

Ihre Budgetübersicht

Gesamte Einnahmen
0,00 €
Gesamte Ausgaben
0,00 €
Geplante Ersparnisse
0,00 €
Verfügbar
0,00 €

Geben Sie Ihre Finanzdaten ein, um eine detaillierte Analyse zu erhalten.

Was unsere Familien sagen

Echte Erfahrungen von Familien, die ihre Finanzen erfolgreich in den Griff bekommen haben

"Dank FamFinanz haben wir endlich einen klaren Überblick über unsere Finanzen. In nur 6 Monaten konnten wir 3.000 € für unseren Notfallfonds sparen!"

Familie Schmidt
München, Bayern

"Der Budget-Rechner ist fantastisch! Einfach zu bedienen und zeigt sofort, wo wir sparen können. Wir haben unsere monatlichen Ausgaben um 400 € reduziert."

Familie Weber
Berlin

"Wir standen vor einem Schuldenberg. FamFinanz hat uns geholfen, einen Plan zu erstellen. Nach 2 Jahren sind wir schuldenfrei und bauen jetzt Vermögen auf!"

Familie Müller
Hamburg

"Als alleinerziehende Mutter war es schwer, über die Runden zu kommen. Mit FamFinanz kann ich jetzt sogar für die Ausbildung meiner Kinder sparen."

Sarah Hoffmann
Frankfurt am Main

"Der strukturierte 4-Schritte-Prozess hat uns enorm geholfen. Wir haben jetzt nicht nur Ersparnisse, sondern auch weniger Stress im Alltag."

Familie Becker
Köln, NRW

"Wir dachten, wir hätten alles unter Kontrolle, aber FamFinanz hat uns gezeigt, wo wir noch optimieren können. Jetzt sparen wir 20% mehr als vorher!"

Familie Fischer
Stuttgart, BW

Alles, was Sie wissen müssen

Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Familienbudget und Schuldenprävention

Experten empfehlen, mindestens 10-20% des Nettoeinkommens zu sparen. Der genaue Betrag hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Wichtig ist, regelmäßig zu sparen, auch wenn es nur kleine Beträge sind. Ein guter Ansatz ist die 50/30/20-Regel: 50% für Grundbedürfnisse, 30% für persönliche Wünsche und 20% für Ersparnisse und Schuldenabbau.

Ein Notfallfonds sollte idealerweise 3-6 Monatsgehälter umfassen. Beginnen Sie mit einem kleineren Ziel (z.B. 1.000 €) und bauen Sie diesen schrittweise aus. Automatisieren Sie monatliche Sparraten, auch wenn diese zunächst klein sind. Bewahren Sie das Geld auf einem separaten Sparkonto auf, damit es nicht versehentlich ausgegeben wird.

Beginnen Sie mit einer gründlichen Analyse aller Ausgaben über 1-2 Monate. Kategorisieren Sie diese in "notwendig" und "vermeidbar". Prüfen Sie Abonnements und Verträge auf Optimierungspotenzial. Setzen Sie sich realistische Grenzen für verschiedene Kategorien. Kleine Änderungen wie selbst kochen statt Lieferdienste können große Auswirkungen haben.

Erstellen Sie zunächst eine vollständige Liste aller Schulden mit Zinssätzen und Mindestbeträgen. Priorisieren Sie Schulden mit hohen Zinsen (Kreditkarten, Dispokredite). Zahlen Sie mindestens die Mindestraten bei allen Schulden und konzentrieren Sie sich auf eine Schuld nach der anderen (Schneeball-Methode). Erwägen Sie eine Umschuldung zu günstigeren Konditionen. Bei großen Schulden kann eine professionelle Schuldnerberatung hilfreich sein.

Offene Kommunikation ist der Schlüssel. Planen Sie regelmäßige "Familien-Finanz-Meetings" (z.B. monatlich). Erklären Sie Kindern altersgerecht die Bedeutung von Geld und Sparen. Setzen Sie gemeinsame Sparziele (z.B. Familienurlaub). Geben Sie jedem Familienmitglied Verantwortung im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Feiern Sie erreichte Meilensteine zusammen, um die Motivation hochzuhalten.

Ja, unser Budget-Rechner ist 100% kostenlos und ohne Registrierung nutzbar. Es fallen keine versteckten Kosten an. Unser Ziel ist es, so vielen Familien wie möglich zu helfen, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Alle Ihre Daten bleiben lokal in Ihrem Browser gespeichert und werden nicht an uns oder Dritte übertragen. Sie können den Rechner jederzeit und so oft nutzen, wie Sie möchten.

Nehmen Sie Kontakt auf

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie persönliche Beratung? Wir sind für Sie da!

Öffnungszeiten

Mo-Fr: 9:00 - 18:00 Uhr